Gewinner in der Kategorie "Innovative RZ-Produkte"

Startseite  · Aktuelles  · Anfahrt  · Kontakte  · Sitemap

Sie sind hier: Startseite → Green-IT → Direkte Freie Kühlung

Direkte Freie Kühlung / Direct Free Cooling / DFCU

 

Ca. 95 % pro Jahr ohne maschinelle Kühlung!!!
Die Kälteerzeugung für Kühlzwecke im Serverraum erfolgt, in der Mehrzahl der Fälle, kontinuierlich mit Hilfe von Kältemaschinen.
Eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs für die Kälteerzeugung kann durch freie Kühlung realisiert werden.

Denn: Stromintensive Kältemaschinen kommen bei der freien Kühlung nur dann zum Einsatz,

wenn die Außentemperatur einen bestimmten Wert überschreitet (z.B. 22°C).

Unterhalb dieses Wertes erfolgt die energieeffiziente Kälteerzeugung durch einen Austausch mit der kalten Außenluft.   

  

Direkte Freie Kühlung:

Bei der direkten freien Kühlung wird der Außenluftanteil am Kühlluftstrom durch Beimischung kalter Außenluft erhöht. Der Luftausstausch des Raumes erfolgt über einen Lüfter oder durch den Boden bzw. durch das Rack.


Die direkte freie Kühlung ist insbesondere bei geringen Außenlufttemperaturen ein sehr effizientes Mittel zur Kühlung.

Der klimatisierungsbedingte Stromverbrauch kann gegenüber dem ausschließlichen Einsatz elektischer Kältemaschinen bis 90 % reduziert werden.  

 

 

Allgemeine Vorteile direkter freier Kühlung

  • Sehr hohe Gesamteffizienz des Kühlsystems
  • Die Nutzung energieintensiver Kältemaschinen ist nur bei Überschreitung einer bestimmten Außentemperatur (z.B. 22°C) notwendig.
  • Die Abwärme des Serverraums (30-35°C) kann zum Vorheizen der Zuluft für übrige Räume genutzt werden.
  • Zusätzliche Vorteile direkter freier Kühlung System BM Green Cooling
  • Durch eine spezielle Regelung wird bei befeuchtungsintensiven Temperaturen unter 0C° ein erhöhter Umluftanteil gefahren und somit der Energieverbrauch der Befeuchtung minimiert
  • Die speziellen Direct Free Cooling Units (DFCU) können platzsparend auf dem Dach platziert werden
  • Im eigentlichen Rechenzentrum wird kein Kühlequipment positioniert

 

 

 

Direct FreeCooling Unit Dachaufstellung

Das gesamte Rechenzentrum wird als Funktionsbau angelegt. Die DFCU werden über den eigentlichen Serverräumen direkt auf dem Dach platziert.

Von dort aus wird über einstellbare Lochplatten die kühle Luft in den Doppelboden eingeblasen. Die Rückluft wird gezielt über den Warmgängen abgesaugt

und so mit der Außenluft vermischt, dass immer möglichst energieoptimiert gekühlt wird. Mit dieser Technik lässt sich der Kältemaschinenbetrieb auf unter 5% minimieren.

Beispielbilder zum anklicken

Copyright 2010 - 2023 BM Green Cooling GmbH ·  Werner-von-Siemens Str. 3 ·  90592 Schwarzenbruck ·  Tel.: +49 (0) 9128-6090