Gewinner in der Kategorie "Innovative RZ-Produkte"

Startseite  · Aktuelles  · Anfahrt  · Kontakte  · Sitemap

Sie sind hier: Startseite → Green-IT → Rackkühlung SideCooler Eigenentwicklung

Rackkühlung SideCooler, Eigenentwicklung

Steigende Wärmelasten in Rechenzentren und IT-Bereichen auf der einen Seite und ein energiebewusster und effizienter Umgang mit Klimatisierungslösungen auf der anderen, sind die Herausforderungen von heute und morgen.

 

Dabei ist die direkte Rackkühlung modernster Stand der Technik. Der SideCooler® erreicht bis zu 24 KW Kühlleistung ohne Kondensatbildung bei 14°- 16° C Wasservorlauftemperatur.

 

Energie- und umweltbewusste Klimalösungen mit Nutzung der freien Kühlung oder Kühlung mit Geothermie als nahezu energieneutrale Kühllösung sind die neuen Wege in der RZKlimatisierung.

 

Vorteile SideCooler

  • Automatische Anpassung der Kühlleistung ohne Nachinvestition
  • Kühlleistungen bis 30 kW
  • Platzsparendes Slide-In Design
  • Notlaufeigenschaften bei Ausfall der Regelung
  • In der Klimatechnik als Standard etabliertes Regefabrikat mit Standardkommunikationsmöglichkeiten BacNet, Modbus, RS 485, RJ 45 uva.
  • Varianten: H= 1800, 2000, 2200 mm T= 800, 900, 1000, 1200 mm
  • Nachrüstbar für vorhandene Racks und versch. Rackfabrikate
  • Keine besonderen Anforderungen an Kühlmedium
  • Netzwasser genügt
  • Kann direkt mit Wasser / Glycol betrieben werden

 

Vorteile SideCooler Bereich Energieeffizienz:

  • Kondensatfreie Kühlleistung bis 24 kW bei Vorlauftemperatur 14 °C
  • Keine Energieverschwendung für latente Kühlung
  • Bei 18 °C Vorlauftemperatur noch 19 kW Kühlleistung 100% sensibel
  • Maximale Leistungsaufnahme nur 500 W
  • Hohe Wasservorlauftemperaturen unterstützen den Einsatz der freien Kühlung bis zu 90% p.a
  • Zulufttemperatur kann exakt bis an sinnvolle Grenze heraufgeregelt werden

Beispielbilder zum anklicken




Copyright 2010 - 2023 BM Green Cooling GmbH ·  Werner-von-Siemens Str. 3 ·  90592 Schwarzenbruck ·  Tel.: +49 (0) 9128-6090